Warum Blogger? 8 Fragen an mich als Outdoor-Blogger
Dem Online-Portal Binoro durfte ich erzählen, wie ich Blogger wurde, warum ich das tue und was mich dazu motiviert.
Dem Online-Portal Binoro durfte ich erzählen, wie ich Blogger wurde, warum ich das tue und was mich dazu motiviert.
Ein bewegendes Outdoor-Jahr 2017 geht zu Ende. Lest selbst, warum ich mich etwa als Outdoor-Mode-Designer probiert und auf der „OutDoor“-Abschlussparty alles gegeben habe.
Über 100 Outdoor-Blogger protestieren strikt gegen die Entscheidung einer bornierten und ewig gestrigen bayerischen Staatsregierung, den Alpenplan aufzuweichen. Reihe auch du dich ein und leiste Widerstand!
Seid ihr auch gerne im Herbst unterwegs? Diese Tipps fürs Bergwandern in der bunten Jahreszeit habe ich mir beim Deutschen Alpenverein (DAV) abgeschaut.
Mit Outdoor-Bekleidung aus Merinowolle ist das so eine Sache. Nicht immer wird die Wolle unter tiergerechten und nachhaltigen Bedingungen gewonnen. Bei Aclima ist das anders.
Eingetretene Pfade verlassen. Auf dem Abenteuer Albtal Track im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist das Programm. Wer durch urwüchsigen Bannwald wandern und dazu noch sportlich unterwegs sein will, ist hier genau richtig.
Wie oft im Jahr kauft ihr eigentlich Outdoor-Bekleidung? Stellt euch drei einfache Fragen vor einem Kauf und ihr kauft bewusst(er) und nachhaltig(er).
Rund 40 Almen erwarten Bergwanderer auf einem Teilstück des Salzburger Almenwegs über dem Großarltal. Ich habe mich aufgemacht und zwei davon besucht.
Beim ersten Wandermarathon auf der „Eppinger Linie“ war ich mit am Start, und begeistert von der sanften Hügellandschaft von Kraichgau und Stromberg.
Der Prototyp der nachhaltigen Funktionsjacke 4.0 steht. Individuell konfiguierbar wie ein Automobil. Auf der Messe OutDoor bin ich einmal reingeschlüpft. Der Prototyp der Funktionsjacke der Zukunft ist fertig. Mitte Mai 2017 war ich live dabei beim ersten Sympatex-Hackathon – Hackathon ist ein anderes Wort für Workshop – auf der Mittenwalder Hütte, wo ich gemeinsam mit…